Meine fünf Lieblingsstädte...
Da kommen eigentlich gar nicht so wenige in Frage :D
Aber ich beginne mal mit Platz 5:
Antwerpen <3 Dort war ich letzten Sommer auf dem Weg in die Bretagne mit meinen Eltern und meiner Schwester.
In Antwerpen ist der größte Hafen Europas und der Teil den ich gesehen habe war einfach fantastisch. Vorallem, dass ich in Antwerpen nur Englisch reden konnte, weil die da nur Flämisch sprechen war einfach super genial xD Aber bei McDonalds gab es tatsächlich jemanden, der Deutsch gesprochen hat. Die Frau hatte so einen süßen Akzent <3
Nur leider sind meine Sis und ich versehentlich in einem der Viertel gelandet, wo die Frauen in den Fenstern sitzen. Ihr könnt euch vorstellen: Schneller sind wir noch nie in die Richtung gerannt aus der wir gekommen sind :D
Im Großen und Ganzen eine schöne Stadt, mit leckerem Essen und wunderschönen Bauwerken.
Platz Nummer 4 ist die Stadt in der ich fast sieben Jahre lang gelebt habe:
Castrop-Rauxel. Für die, die diese Stadt nicht kennen, lest euch meinen Post über C-R durch :D
Für alle anderen: Ich kann nicht anders als diese schreckliche Stadt zu lieben. <3
Meine Drittliebste Stadt ist:
Tokio <3
Ich liebe einfach den Kult der dort herrscht. Bunt gekleidete Teenager inmitten von grauen Arbeitern. Leuchtreklame, die die Nacht zum Tag macht. Die Bilder die ich bis jetzt von Tokio gesehen habe, sind einfach wundervoll und ich freue mich wirklich auf die Zeit in der ich einfach nur reise und endlich einmal mit eigenen Augen bewundern kann, was ich schon so lange aus der Ferne anschmachte.
Das Gleiche gilt auch für meinen Platz Nummer 2:
SEOUL <3
Einmal meine Fangirl Gründe diese Stadt zu lieben:
- Sie liegt in Korea.
- Dort haben so ziemlich alle Entertainments ihren Sitz
- Ich habe ein ganzes Buch über Seoul gelesen, dass mich absolut fasziniert hat. (Vera Hohleiter - Schlaflos in Seoul)
- Seoul hat mehr Kpopgeschäfte als sonst etwas
- Man kann dort alles sehen was mit Kpop, Seoul (was für ein Wunder), der koreanischen Kultur und dem Essen zu tun hat.
- Und da es außerdem auch einige wirklich schönen Kirchen/Tempel geben soll bin ich sowieso Feuer und Flamme, da ich ein absoluter Religionsfreak bin. Ich bin begeisterte Katholikin aber ich interessiere mich auch für fremde Religionen.
Platz Nummer 1 ist meine Heimatstadt, die ich so oft besuche wie nur irgendwie möglich, weil ich sie einfach so sehr liebe, genauso wie die Menschen, die ich dort zurückgelassen habe:
Bremerhaven. Wenn ich diesen Namen höre, dann wird mir sofort warm ums Herz. Es ist für mich einfach der Inbegriff von Heimat und Geborgenheit, weil ich so viele glückliche und unglückliche Erinnerungen daran habe.
Vor allem aber auch, weil mein Vater dort begraben liegt. Es gibt auf der Welt niemanden, den ich mehr liebe als meine Familie und dass ich meinen Vater nicht besuchen kann, wann immer mir danach ist, finde ich einfach nur beschissen. Auch deshalb liebe ich diese Stadt. Ich fühle mich meinem Vater und seiner Vergangenheit so nahe und verbunden, wie ich es nicht mal bei meiner Mutter fühle.
So Leute :) Ich hoffe, mein Platz Nummer eins hat euch jetzt nicht irgendwie aus der Bahn geworfen oder so...
Ich hoffe es hat euch gefallen :) Und natürlich werde ich hart an mir arbeiten, damit ich meine Post viel interessanter gestalten kann und wenn ihr Tipps und Wünsche für mich habt, dann immer her damit :D
Euch allen einen gesegneten Sonntag und ganz liebe Grüße
Christina
Das Leben eines verrückten Mädchens, dass wenig nachdenkt und sich doch Gedanken macht, mit einer unnatürlichen Liebe zu Asien und Selfmade-Krempel
Posts mit dem Label Castrop-Rauxel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Castrop-Rauxel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 30. Juni 2013
Dienstag, 7. Mai 2013
Castrop-Rauxel
Morgen fahre ich zum zweiten Mal in meinem Leben alleine mit dem Zug <3
Echt traurig, wenn man bedenkt, dass ich 16 Jahre alt bin, aber nun gut.
Das Ziel meiner Zugfahrt ist *TROMMELWIRBEL* Castrop-Rauxel.
Ich bin mir sicher, dass kaum jemand diese Stadt kennt, und doch ist sie für mich der Ort, an dem sich fast die Hälfte meines bisherigen Lebens abgespielt hat.
Seit ich vor knapp zwei Jahren nach Hamburg zurückgezogen bin, vermisse ich Castrop. Noch immer spielt mein Leben sich dort ab. Meine Freunde, Teile meiner großen Familie und vor allem meine Heimat sind dort.
Ich will Castrop nicht anpreisen. Wenn ihr mich fragt was es da gibt, dann werdet ihr von mir nur die Worte "Erin-Turm", "Erin-Park", "Zechen" und "Ein Hauptbahnhof mit zwei, beidseitigen Gleisen" hören.
Es ist ein kleines Nest, das nur ein paar Klamottenläden und den direkten Anschluss zu Städten wie Dortmund und Recklinghausen zu bieten hat.
Nichts Großes. Und doch: Ich liebe diese Stadt mit Leib und Seele.
Den Großteil meiner Kindheit habe ich dort verbracht, fast 8 Jahre dort gelebt. Ich habe Freunde gefunden und verloren, bin auf eine Weiterführende Schule gewechselt, habe die 6te Klasse wiederholt, habe mich in einer ganz neuen und anderen Klassengemeinschaft wiedergefunden, in diesem Umkreis fallen lassen und konnte zeigen, wer ich wirklich bin. Ich habe dort gelacht, geweint, bin auf Bäume geklettert, runtergefallen, habe Schneeballschlachten geführt und gewonnen, mich gestritten und wieder vertragen.
Es ist einfach der Ort, der mir mehr bedeutet, als irgendeiner von den Gegenden in denen ich bis jetzt gelebt habe.
Und morgen sehe ich ihn endlich mal wieder <3
Ich besuche meine Freundin Lena und freue mich schon sehr. Es macht immer sehr viel Spaß mit ihr. Sie ist die verrückteste kleine Maus die ich je getroffen habe und ich liebe sie über alles. Ihr Haus ist schon fast mein zweites Zuhause geworden. Ich kenne mich überall blind aus, kenne den Inhalt ihres Kleiderschrankes in und auswendig.
Vielleicht werdet ihr irgendwann auch mal das Glück haben, dieses kleine Kaff besuchen zu können.
lg
Christii
Echt traurig, wenn man bedenkt, dass ich 16 Jahre alt bin, aber nun gut.
Das Ziel meiner Zugfahrt ist *TROMMELWIRBEL* Castrop-Rauxel.
Ich bin mir sicher, dass kaum jemand diese Stadt kennt, und doch ist sie für mich der Ort, an dem sich fast die Hälfte meines bisherigen Lebens abgespielt hat.
Seit ich vor knapp zwei Jahren nach Hamburg zurückgezogen bin, vermisse ich Castrop. Noch immer spielt mein Leben sich dort ab. Meine Freunde, Teile meiner großen Familie und vor allem meine Heimat sind dort.
Ich will Castrop nicht anpreisen. Wenn ihr mich fragt was es da gibt, dann werdet ihr von mir nur die Worte "Erin-Turm", "Erin-Park", "Zechen" und "Ein Hauptbahnhof mit zwei, beidseitigen Gleisen" hören.
Es ist ein kleines Nest, das nur ein paar Klamottenläden und den direkten Anschluss zu Städten wie Dortmund und Recklinghausen zu bieten hat.
Nichts Großes. Und doch: Ich liebe diese Stadt mit Leib und Seele.
Den Großteil meiner Kindheit habe ich dort verbracht, fast 8 Jahre dort gelebt. Ich habe Freunde gefunden und verloren, bin auf eine Weiterführende Schule gewechselt, habe die 6te Klasse wiederholt, habe mich in einer ganz neuen und anderen Klassengemeinschaft wiedergefunden, in diesem Umkreis fallen lassen und konnte zeigen, wer ich wirklich bin. Ich habe dort gelacht, geweint, bin auf Bäume geklettert, runtergefallen, habe Schneeballschlachten geführt und gewonnen, mich gestritten und wieder vertragen.
Es ist einfach der Ort, der mir mehr bedeutet, als irgendeiner von den Gegenden in denen ich bis jetzt gelebt habe.
Und morgen sehe ich ihn endlich mal wieder <3
Ich besuche meine Freundin Lena und freue mich schon sehr. Es macht immer sehr viel Spaß mit ihr. Sie ist die verrückteste kleine Maus die ich je getroffen habe und ich liebe sie über alles. Ihr Haus ist schon fast mein zweites Zuhause geworden. Ich kenne mich überall blind aus, kenne den Inhalt ihres Kleiderschrankes in und auswendig.
Vielleicht werdet ihr irgendwann auch mal das Glück haben, dieses kleine Kaff besuchen zu können.
lg
Christii
Abonnieren
Posts (Atom)