Teilweise sind die Ergebnisse echt toll geworden, nur als uns die Förmchen ausgegangen sind, haben wir den Rest der Karamellmasse einfach in Eiswürfelförmchen gegossen.
Das Problem ist, dass die in Silikonförmchen so lange brauchen um zu erstarren -.-
Also dachten wir uns, dass wir die einfach alle in den Gefrierschrank packen und am nächsten Tag wieder rausholen. Das hat auch super geklappt.
200g Sahne
200g Sahne
Nur als wir dann die Bonbons aus den Förmchen holen wollten, haben wir unsere Eiswürfelbonbons erstmal zerstört. Die Bonbons aus den Silikonförmchen sind, nach dem Auftauen fast komplett zerflossen.
Auch wenn unser erster Versuch nicht perfekt war und wir zu viel Vanille reingepackt haben, hat es richtig Spaß gemacht und schmeckt echt lecker.
Hier das Rezept:
200g Zucker
1EL Honig
2Teelöffel geraspelte Vanille (wir haben Vanillezucker genommen)
Bei mittlerer Temperatur die Sahne und den Zucker in einem breiten Topf verrühren.
Nach mindestens zehn Minuten den Honig und die Vanille einrühren.
Solange rühren bis die Masse spürbar dickflüssig und bräunlich wird.
Eine
eckige Form mit Alufolie auslegen, die Folie mit Öl bepinseln. Die
Karamellmasse darauf geben und etwas abkühlen lassen, dann sofort
mit einem schweren Messer in Stücke schneiden, das Messer
zwischendurch immer wieder in heißes Wasser tauchen. Die
Karamellbonbons erstarren lassen und einzeln in Folie wickeln oder in Förmchen gießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen