Mittwoch hatte ich mit meinem DSP-Kurs eine Aufführung.
Der Titel war Biss zu Pause. Wie man dem Titel schon entnehmen kann, handelt es sich um Vampire. Jedoch ist das keine überbewertete Pseudolovestory wie Twilight gewesen. (Nein, ich habe nichts gegen Twilight, ich habe alle Filme gesehen, die Bücher gelesen und Beides großartig gefunden)
Es ging um ein Internat in dem sich angeblich Vampire unter die Menschen gemischt hatten.
Das junge Mädchen Lucy ist total panisch und macht alle im Internat verrückt mit den Anschuldigungen gegen Frau Doktor Nora Festa, die Schulärztin, ein Vampir zu sein.
Die Putzfrau Olga, der Hausmeister Van Helsing und Lucys Freunde Indira, Sherlock und Einstein (Ich war Einstein!! <3 Und nein, Einstein war bei dem Stück ein Mädchen -.-) versuchen mit allen Mitteln Lucy zu beweisen, dass Frau Doktor Nora Festa harmlos ist, wobei sie sich teilweise auch einfach nur über sie lustig machen. Als Indira eines Nachts mit Teilen der Schülerschaft in das Büro der Doktorin einbrechen um Beweise für die Harmlosigkeit Nora Festas zu sammeln machen sie eine schlimme und gleichzeitig auch erleichternde Entdeckung. Sie decken auf, dass die Ärztin illegal für einen Pharma Konzern arbeitet, der Mittel zur Aknebekämpfung bei pubertierenden Jugendlichen herstellt. Sie hat mit dem Blut der Schüler Versuche durchgeführt, was in Deutschland absolut verboten ist. Außerdem finden sie einen Brief an die Doktorin der angeblich aus Kronstadt in Russland abgeschickt wurde.
Als Einstein und Sherlock Lucy über die neusten Entwicklungen aufklären, ist Lucy erleichtert.
Es kommt zu einem Scrabblespiel und Lucy soll aus dem Namen Nora Festa einen neuen Namen bilden.
Als die Schüler den Namen sehen, verfallen sie geradezu in Panik und Einstein und Sherlock geht ein Licht auf: Es gibt noch ein zweites Kronstadt. In Rumänien, besser gesagt Transsylvanien. Der Brief den die Kinder gefunden haben, war also nicht in Russisch geschrieben sondern in Rumänisch.
Und der Name den Lucy gelegt hatte? Nora Festa - Nosferata!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen